Termine
-
13. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Adventskonzert im SAAL der Tobias-Schule
Das öffentliche Adventskonzert des Schulorchesters findet dieses Jahr im Saal der Tobias-Schule statt.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen -
15. Dezember 2019, 17:00 Uhr
Oberuferer Chistgeburt-Speel
Öffentliche Aufführung in plattdeutscher Sprache
-
20. Dezember 2019
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien: Schulschluss 11:00 Uhr
Am letzten Schultag vor dem Weihnachtsfest führen Lehrer vor der Schulgemeinschaft das Oberuferer Christgeburtsspiel in plattdeutscher Sprache auf. Am letzten Schultag findet kein Kreisel statt!
-
24. Dezember 2019, 16:00 Uhr
Weihnachtshandlung
-
6. Januar 2020
Ende der Weihnachtsferien
Dienstag beginnt der Unterricht!
-
13. Januar 2020, 20:00 Uhr
Informationsabend zur Einschulung 2020
Dieser Infoabend richtet sich an Eltern von Kindern mit Förderbedarf, die eine Alternative zum staatlichen Schulsystem suchen, bzw. eine Entscheidungshilfe auf der Suche nach der richtigen Schule wünschen.
Auf folgende Fragen wollen wir eine Antwort geben:
Wie gestaltet sich der alltägliche Unterricht an der Tobias-Schule Bremen ?
Auf welchem Niveau können Kinder mit Förderbedarf lernen ?
Wie hoch ist die pädagogische Qualität des Unterrichtes ?
Wie erfüllt die Tobias-Schule Bremen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention ?
Nach einer Einführung und Vorstellung des Unterrichtskonzeptes haben Eltern die Möglichkeit, ihre allgemeinen aber auch detaillierten Fragen zu stellen. Auch eine Besichtigung der Unterrichtsräume ist möglich.
Dieser Infoabend richtet sich sowohl an Eltern, die ihr Kind zum nächsten Schuljahr einschulen wollen. Aber auch Eltern, die für ihr Kind einen Schulwechsel überlegen, sind willkommen. -
20. Januar 2020, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer
-
3. Februar 2020 - 4. Februar 2020
Halbjahresferien
-
21. Februar 2020, 19:00 - 22:00 Uhr
Fasching Oberstufe
Thema: noch offen
KOSTÜMPFLICHT
Die Oberstufe hat heute keinen Unterricht! -
26. Februar 2020, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
6. März 2020
Klausurtag
Es findet kein Unterricht statt.
-
9. März 2020, 20:00 Uhr
Informationsabend zur Einschulung 2020
Dieser Infoabend richtet sich an Eltern von Kindern mit Förderbedarf, die eine Alternative zum staatlichen Schulsystem suchen, bzw. eine Entscheidungshilfe auf der Suche nach der richtigen Schule wünschen.
Auf folgende Fragen wollen wir eine Antwort geben:
Wie gestaltet sich der alltägliche Unterricht an der Tobias-Schule Bremen ?
Auf welchem Niveau können Kinder mit Förderbedarf lernen ?
Wie hoch ist die pädagogische Qualität des Unterrichtes ?
Wie erfüllt die Tobias-Schule Bremen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention ?
Nach einer Einführung und Vorstellung des Unterrichtskonzeptes haben Eltern die Möglichkeit, ihre allgemeinen aber auch detaillierten Fragen zu stellen. Auch eine Besichtigung der Unterrichtsräume ist möglich.
Dieser Infoabend richtet sich sowohl an Eltern, die ihr Kind zum nächsten Schuljahr einschulen wollen. Aber auch Eltern, die für ihr Kind einen Schulwechsel überlegen, sind willkommen. -
14. März 2020, 09:30 - 13:00 Uhr
Tag der offenen Tür mit Schulfeier
Ab 10:00 Uhr zeigen verschiedene Klassen auf der Bühne im Festsaal, was sie im Unterricht gelernt haben.
Auf Wunsch werden Führungen durch die Schulgebäude und Informationsgespräche angeboten und das besondere pädagogische Profil der Tobias-Schule dargestellt. Bitte melden Sie sich vorher im Schulbüro an Tel.: 259884 -
25. März 2020, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
28. März 2020 - 14. April 2020
Osterferien
-
17. April 2020, 19:00 Uhr
Frühjahrkonzert des Schulorchesters
Das Orchester der Tobias-Schule, dem zurzeit Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 12 angehören, präsentiert sein neues Programm, das es während der wöchentlichen Proben und auf der alljährlichen Orchesterfreizeit in Cuxhaven einstudiert hat.
Unser Orchester besitzt durch das Zusammenspiel von Violinen, Celli, Gitarren, Flöten, Klarinetten, Akkordeon, Leiern, Glockenspielen und Bassxylophonen einen einzigartigen und farbigen Klang.
Eigens geschriebenen Arrangements ermöglichen das harmonische Zusammenspiel vielfältiger Fähigkeiten und Begabungen der jungen Musiker.
Das Konzert findet im Festsaal der Tobias-Schule statt, dauert eine gute Stunde und der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit. -
29. April 2020, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
22. Mai 2020
Ferientag nach Himmelfahrt
-
27. Mai 2020, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
2. Juni 2020 - 3. Juni 2020
Pfingstferien