Termine
Wichtig: leider ist zurzeit die Anzahl der Besucher bei allen Veranstaltungen begrenzt. Daher müssen wir Sie bitten, sich für alle Besuche bei uns unter der Email-Adresse:
veranstaltungen(at)tobias-schule.deanzumelden. Bitte beachten Sie die jeweilige Anmeldefrist. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie von uns benachrichtigt.
-
27. Januar 2021
Eltern-Lehrer-Kreis FÄLLT AUS
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer
-
1. Februar 2021 - 2. Februar 2021
Halbjahresferien
-
12. Februar 2021, 19:00 - 22:00 Uhr
Fasching Oberstufe FÄLLT AUS
-
24. Februar 2021
Eltern-Lehrer-Kreis FÄLLT AUS
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
5. März 2021
Klausurtag
Es findet kein Unterricht statt.
-
9. März 2021, 20:00 Uhr
Informationsabend zur Einschulung 2021
Dieser Infoabend richtet sich an Eltern von Kindern mit Förderbedarf, die eine Alternative zum staatlichen Schulsystem suchen, bzw. eine Entscheidungshilfe auf der Suche nach der richtigen Schule wünschen.
Auf folgende Fragen wollen wir eine Antwort geben:
Wie gestaltet sich der alltägliche Unterricht an der Tobias-Schule Bremen ?
Auf welchem Niveau können Kinder mit Förderbedarf lernen ?
Wie hoch ist die pädagogische Qualität des Unterrichtes ?
Wie erfüllt die Tobias-Schule Bremen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention ?
Nach einer Einführung und Vorstellung des Unterrichtskonzeptes haben Eltern die Möglichkeit, ihre allgemeinen aber auch detaillierten Fragen zu stellen. Auch eine Besichtigung der Unterrichtsräume ist möglich.
Dieser Infoabend richtet sich an Eltern, die ihr Kind zum nächsten Schuljahr einschulen wollen. Aber auch an Eltern, die für ihr Kind einen Schulwechsel überlegen, sind willkommen. -
13. März 2021, 09:30 - 12:00 Uhr
Schulfeier (mit Anmeldung)
Ab 10:00 Uhr zeigen verschiedene Klassen auf der Bühne im Festsaal, was sie im Unterricht gelernt haben.
Auf Wunsch werden Führungen durch die Schulgebäude und Informationsgespräche angeboten und das besondere pädagogische Profil der Tobias-Schule dargestellt. Aufgrund der augenblicklichen Situation ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich unter veranstaltungen@tobias-schule.de
Anmeldefrist: bis zum 11.03.2021 -
24. März 2021, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
27. März 2021 - 10. April 2021
Osterferien
-
28. April 2021, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich. Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer
-
14. Mai 2021
Ferientag nach Himmelfahrt
-
25. Mai 2021 - 25. Mai 2021
Pfingstferien
-
26. Mai 2021, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
15. Juni 2021, 20:00 Uhr
Informationsabend zur Einschulung 2021
Dieser Infoabend richtet sich an Eltern von Kindern mit Förderbedarf, die eine Alternative zum staatlichen Schulsystem suchen, bzw. eine Entscheidungshilfe auf der Suche nach der richtigen Schule wünschen.
Auf folgende Fragen wollen wir eine Antwort geben:
Wie gestaltet sich der alltägliche Unterricht an der Tobias-Schule Bremen ?
Auf welchem Niveau können Kinder mit Förderbedarf lernen ?
Wie hoch ist die pädagogische Qualität des Unterrichtes ?
Wie erfüllt die Tobias-Schule Bremen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention ?
Nach einer Einführung und Vorstellung des Unterrichtskonzeptes haben Eltern die Möglichkeit, ihre allgemeinen aber auch detaillierten Fragen zu stellen. Auch eine Besichtigung der Unterrichtsräume ist möglich.
Dieser Infoabend richtet sich an Eltern, die ihr Kind zum nächsten Schuljahr einschulen wollen. Aber auch an Eltern, die für ihr Kind einen Schulwechsel überlegen, sind willkommen. -
19. Juni 2021, 09:30 - 12:00 Uhr
Schulfeier (mit Anmeldung)
Ab 10:00 Uhr zeigen verschiedene Klassen auf der Bühne im Festsaal, was sie im Unterricht gelernt haben.
Auf Wunsch werden Führungen durch die Schulgebäude und Informationsgespräche angeboten und das besondere pädagogische Profil der Tobias-Schule dargestellt. Aufgrund der augenblicklichen Situation ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich unter veranstaltungen@tobias-schule.de
Anmeldefrist: bis zum 17.06.2021 -
23. Juni 2021, 19:00 Uhr
Eltern-Lehrer-Kreis
Im E-L-K arbeiten Eltern und Lehrer zusammen an Fragen, die das Schulganze betreffen. Durch Kurzberichte aus Konferenzen werden Vorhaben und Planungen der Lehrer vermittelt, Eltern wiederum finden hier ein Forum, in dem sie über Sorgen, Probleme und Fragen sprechen können, um diese ggf. zu klären oder in den Lehrerkonferenzen behandeln zu lassen. Durch das Wahrnehmen der gegenseitigen Interessen und Sichtweisen, das durch die Berichte der Eltern auf den jeweiligen Elternabenden ergänzt werden soll, wird am gedeihlichen Miteinander von Eltern und Lehrern gearbeitet. Für ein Gelingen von gutem Schulleben ist dies wesentlich.
Wir freuen uns daher auf Zuwachs, sodass möglichst jede Klasse im E-L-K vertreten ist. Treffpunkt: Lehrerzimmer -
22. Juli 2021 - 1. September 2021
Sommerferien
Schulschluss 11 Uhr.
Es findet kein Kreisel statt!